Individuelle Designmšbel online konfigurieren und bestellen. Von Hand gefertigt. In Top QualitŠt.


Designbetten und Massivholzmšbel von inbetten.de - Ihr Online-Schreiner



massbett designbetten designerbetten massivholzbetten
Tipp: Holzmuster bestellen
Infocenter

Qualität durch Handarbeit

Wir fertigen Betten aus ausgesuchten Europäischen Hölzern. Als INBETTEN-Kunde bestimmen und begleiten Sie den Entstehungsprozess Ihres Möbelstückes. Sie wählen Modell, Maße, Holzsorte, Sortierung, Oberflächenbehandlung und Farbe und werden somit gleichsam zum Co-Designer Ihres individualisierten Bettes.

Bei INBETTEN kümmern sich 20 Mitarbeiter um die perfekte Fertigung Ihres Möbelstückes. Darunter viele erfahrene Schreiner mit langjähriger Berufserfahrung. Jedes von uns gefertigte Möbelstück ist ein einzigartiges Unikat.

Handarbeit statt industrieller Fertigung

Handarbeit Heute werden Möbelstücke vor allem in Osteuropäischen Ländern wie Polen, Lettland oder Littauen gefertigt. Der enorme Kostendruck der großen Möbeldiscounter hat zur Entstehung riesiger Fabriken in diesen Ländern geführt. Diese industrielle Fertigung erzeugt vor allem Möbel minderer Qualität, oft aus billigen Spanplatten produziert. Dennoch sind diese Möbel nicht unbedingt günstig für den Verbraucher: Zu hoch sind die Kosten für Kataloge, Personal und Unterhalt der riesigen Möbelhäuser.

INBETTEN hingegen setzt auf Handarbeit. Sämtliche unserer Möbelstücke werden von ausgesuchten Schreinern gefertigt, die über jahrelange Erfahrung in der Holzverarbeitung und im Bauen von Möbelstücken verfügen. Eingesetzt werden ausschließlich natürliche, ökologisch verträgliche und gesunde Werkstoffe. Von der Auswahl der Hölzer über die Oberflächenbehandlung bis hin zur Einarbeitung spezieller Kundenwünsche ? nur die Handarbeit von erfahrenen Holztechnikern und regelmäßige Qualitätskontrollen ermöglichen einen derart hohen Qualitätsstandard.

Wir von INBETTEN haben uns ganz auf Massivholzmöbel und Betten spezialisiert und bieten Ihnen eine umfassende Beratung zum Thema Bett und Schlafen. Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Qualität, die Ewigkeiten überdauert

Wir fertigen ausschließlich in vollmassiver Qualität. Das macht unsere Möbelstücke äußerst stabil und belastungsfähig. Unsere Betten sind geeignet, Jahrhunderte zu überdauern.

Bei der Modellauswahl setzen wir auf zeitlose, schlichte Designs ohne Spielereien. Form und Funktion sind bei unseren Produkten gleichberechtigte Größen, die auch in Jahrzehnten noch ihre Gültigkeit haben werden.

Rohstoffe

Für die Produktion unserer Möbel verwenden wir ausschließlich hochwertige, unbehandelte europäische Massivhölzer aus kontrollierter, nachhaltiger Forstwirtschaft. Hinsichtlich der ökologischen Verträglichkeit kann dem Baustoff Holz kein anderer Baustoff das Wasser reichen: Holz wächst nach, spart Energie und Holzmöbel sind umweltfreundlich.

Holzsorten

Sie haben die Wahl zwischen "Premium"- und "Premium-Plus"-Option. In ersterer setzen wir Holz aus der ersten und zweiten Sortierung gemischt ein. Ein kleiner Anteil Kernholz und Astlöcher sind hier ganz normal und sorgen gerade auf großen Oberflächen für starke Kontraste und einen eher lebhaften Eindruck. Falls Sie es homogener und ruhiger mögen, wählen Sie die "Premium Plus" Sortierung. Ganz ohne Kernholzanteil und mit deutlich weniger Astlöchern wirken diese Oberflächen insgesamt ruhiger.

Oberflächenbehandlung

Alle Holzoberflächen werden mit getesteten und zertifizierten Produkten nach Ihren Wünschen behandelt. Es kommen ausschließlich Beizmittel und Öle oder Lacke aus natürlichen Bestandteilen zum Einsatz. Mittel mit bedenklichen chemischen Zusatzstoffen werden vermieden. Die Gesundheitsverträglichkeit aller verarbeiteten Stoffe genießt bei INBETTEN oberste Priorität.

Geöltes Holz

Bei unseren geölten Hölzern bleibt die natürliche Struktur des Holzes erhalten. Die Poren des Holzes lassen sich regelrecht erfühlen. Massivholz ist immer in Bewegung: Je nach Feuchtigkeitsgehalt der Luft führt die Diffusion zur Ausweitung oder zum Zusammenzug des Holzes. Öl ist ein elastischer Oberflächenschutz, der diesen Diffusionsprozess unterstützt und einen möglichst natürlichen, lebhaften Eindruck von Farbe und Struktur des Holzes bewahrt. Durch die anschließende Politur glänzt das Holz seidig matt und ist resistent gegen Schmutz, Verunreinigungen und Rotweinflecken, sofern diese sofort entfernt werden. Kurz gesagt: Ölung ist Schutz, Lackierung ist Versiegelung.

Lackiertes Holz

Der größte Unterschied zur Ölung ist die Oberflächenstruktur. Lackiertes Holz ist versiegelt, unterbindet also den Diffusionsprozess des Holzes. Unsere Schreiner lackieren von Hand, kommen jedoch dank ihrer Erfahrung aber dennoch nahezu an die Qualität industrieller Lackierungen heran. Lackiertes Holz fühlt sich nicht so natürlich an wie geöltes Holz. Größter Nachteil: Bei starken Schwankungen der Raumtemperatur kann es zu Rissen im Lack kommen, die dann eventuell nachgearbeitet werden müssen. Dafür lassen sich aber z.B. Rotweinflecken selbst nach Tagen noch ohne Rückstände entfernen.